- autografieren
- au|to|gra|fie|ren,auch ...gra|phie|ren<nach gr. autographeĩn »eigenhändig schreiben«;1. (veraltet) eigenhändig schreiben.2. (nach einem heute veralteten Verfahren) vervielfältigen.
Das große Fremdwörterbuch. 2013.
Das große Fremdwörterbuch. 2013.
autografieren — au|to|gra|fie|ren 〈V. tr.; hat〉 oV autographieren 1. eigenhändig schreiben 2. durch Autografie anfertigen * * * au|to|gra|phie|ren, auch: autografieren <sw. V.; hat: 1. (veraltet) eigen … Universal-Lexikon
autografieren — au|to|gra|fie|ren 〈V.〉 = autographieren … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
autographieren — au|to|gra|phie|ren 〈V. tr.; hat〉 = autografieren * * * au|to|gra|phie|ren, auch: autografieren <sw. V.; hat: 1. (veraltet) eigenhändig schreiben. 2. (nach einem heute veralteten Verfahren) vervielfältigen … Universal-Lexikon
Ehelolf — Hans Ehelolf (* 30. Juli 1881 in Hannover; † 29. Mai 1939 in Berlin); war ein deutscher Altertumsforscher und Hethitologe[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen … Deutsch Wikipedia
Hans Ehelolf — (* 30. Juli 1881 in Hannover; † 29. Mai 1939 in Berlin) war ein deutscher Altertumsforscher und Hethitologe[1] … Deutsch Wikipedia