Äquivalentzahl

Äquivalentzahl
nt|zahl
die; -, -en: Zahl derÄquivalente anKationen u. ↑Anionen, die in einemMol einesElektrolyten enthalten sind (Chem.).

Das große Fremdwörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Äquivalentzahl — Die Äquivalentzahl ist die Anzahl der bei einer elektrochemischen Reaktion ausgetauschten Elektronen. Sie wird häufig mit ne oder z bezeichnet. Mit Hilfe der Äquivalentzahl kann eine Beziehung zwischen dem Stoffumsatz der elektrochemischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivalentzahl — Ä|qui|va|lẹnt|zahl ↑ Äquivalent …   Universal-Lexikon

  • Bindefähigkeit — Die Wertigkeit oder Valenz eines Atoms oder einer Gruppe von Atomen innerhalb einer chemischen Verbindung wurde 1852 vom englischen Chemiker Edward Frankland eingeführt und gab ursprünglich an, wie viele Atome Wasserstoff das Atom oder die Gruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Einwertig — Die Wertigkeit oder Valenz eines Atoms oder einer Gruppe von Atomen innerhalb einer chemischen Verbindung wurde 1852 vom englischen Chemiker Edward Frankland eingeführt und gab ursprünglich an, wie viele Atome Wasserstoff das Atom oder die Gruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrwertig — Die Wertigkeit oder Valenz eines Atoms oder einer Gruppe von Atomen innerhalb einer chemischen Verbindung wurde 1852 vom englischen Chemiker Edward Frankland eingeführt und gab ursprünglich an, wie viele Atome Wasserstoff das Atom oder die Gruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Monovalent — Die Wertigkeit oder Valenz eines Atoms oder einer Gruppe von Atomen innerhalb einer chemischen Verbindung wurde 1852 vom englischen Chemiker Edward Frankland eingeführt und gab ursprünglich an, wie viele Atome Wasserstoff das Atom oder die Gruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Nernst'sche Gleichung — Die Nernst Gleichung beschreibt die Konzentrationsabhängigkeit des Elektrodenpotentials eines Redox Paares (Ox + z e− Red) E Elektrodenpotential E° Standardelektrodenpotential …   Deutsch Wikipedia

  • Nernst Gleichung — Die Nernst Gleichung beschreibt die Konzentrationsabhängigkeit des Elektrodenpotentials eines Redox Paares (Ox + z e− Red) E Elektrodenpotential E° Standardelektrodenpotential …   Deutsch Wikipedia

  • Nernstgleichung — Die Nernst Gleichung beschreibt die Konzentrationsabhängigkeit des Elektrodenpotentials eines Redox Paares (Ox + z e− Red) E Elektrodenpotential E° Standardelektrodenpotential …   Deutsch Wikipedia

  • Nernstsche Gleichung — Die Nernst Gleichung beschreibt die Konzentrationsabhängigkeit des Elektrodenpotentials eines Redox Paares (Ox + z e− Red) E Elektrodenpotential E° Standardelektrodenpotential …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://fremdworterbuchbung.de-academic.com/6112/%C3%84quivalentzahl Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”