Pomeranze

Pomeranze
Po|me|ran|ze
die; -, -n
<über gleichbed. mlat. pomerancia u. älter it. pomarancia zu it. pomo »Apfel« (dies aus lat. pomum, vgl. ↑Pomade) u. arancia »Orange, Apfelsine« (dies aus pers. nāranǧ »bittere Orange«;
vgl. ↑Orange)>:
1.
a) kleiner Baum mit stark duftenden weißen Blüten u. runden orangefarbenen Früchten;
b) der Apfelsine ähnliche, aber kleinere Zitrusfrucht;
Frucht der Pomeranze (1).
2. Apfelsine einer bitteren Art, aus deren SchalenOrangeat hergestellt wird, deren Blätter in der Heilkunde u. deren Blüten in der Parfümerie verwendet werden

Das große Fremdwörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pomeranze — bezeichnet: eine Zitruspflanze, siehe Bitterorange das Lederläppchen auf der Spitze des Billardqueues, das Kontakt zur Kugel hat, siehe Queue (Billard)#Die Pomeranze ein Mädchen vom Lande (veraltet und abwertend), siehe Landpomeranze Siehe auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Pomeranze — Pomeranze, rundliche, oben u. unten eingedrückte, rothgelbe, gelbliches, säuerlich bitterliches, saftiges Fleisch enthaltende Frucht des Pomeranzenbaums. Die meisten P. bringt Italien, Spanien u. Portugal in den Handel; die Kisten von Genua… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pomeranze — und Pomeranzenbaum, s. Citrus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pomeranze — Pomeranze, s. Citrus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pomeranze — Pomeranze, s. Citronenbaum …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pomeranze — Pomeranze,die:⇨Apfelsine …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pomeranze — Sf (Zitrusfrucht) erw. obs. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. pomarancia, einer Zusammensetzung aus it. pomo m. Apfel (aus l. pōmum n.) und it. arancia bittere Apfelsine (aus pers. nāranǧ).    Ebenso nschw. pomerans, nnorw. pomerans; Orange …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pomeranze — Pomeranze: Der seit dem 15. Jh. bezeugte Name einer bitteren Apfelsinenart ist aus gleichbed. mlat. (= ait.) pomarancia entlehnt. Dies ist eine verdeutlichende Zusammensetzung aus it. pomo »Apfel« (< lat. pomum »Baumfrucht«) und it. arancia… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pomeranze — 1. Die Pomeranze hat keinen Grund zu klagen, wenn man sie eine bittere Frucht nennt. (Aegypt.) 2. Eine Pomeranze, ein Rettich und ein Zahnstörer(stocher) sind ein ritterlich (spanisch) Essen. – Opel, 387. 3. Wenn die Pomeranze in den Koth… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pomeranze — Bitterorange; Sevilla Orange; Saure Orange * * * Po|me|rạn|ze 〈f. 19; Bot.〉 Zitrusgewächs, dessen bittere Fruchtschale als Gewürz verwendet wird: Citrus aurantium amara; Sy Bitterorange; →a. Landpomeranze [<mlat. u. ital. pomarancia <ital …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
https://fremdworterbuchbung.de-academic.com/60933/Pomeranze Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”