Metablastese — [zu griechisch blástēsis »das Keimen«, »das Wachsen«] die, , Um oder Neukristallisation eines Gesteins bei der Metamorphose (interner Stoffaustausch mit oder ohne Stoffzufuhr), wobei bestimmte Minerale bevorzugt wachsen. Das Gefüge des… … Universal-Lexikon
Gefüge — Form; Organisation; Gerüst; Konsistenz; Struktur; Beschaffenheit; Anordnung; Geflecht; Aufbau; Zustand; Qualität; Matrix; … Universal-Lexikon
Differenziation — Dif|fe|ren|zi|a|ti|on 〈f. 20〉 oV 〈fachsprachl.〉 Differentiation 1. Aussonderung, verschiedenartige Entwicklung 2. 〈Geol.〉 Zerfall eines Magmas in stofflich verschiedene Gesteine, z. B. Granitmagma in Diorit, Seynit, Ga … Universal-Lexikon
Sammelkristallisation — Sạm|mel|kris|tal|li|sa|ti|on: bei Sinterprozessen in keramischen Werkstoffen u. in Gesteinen Bez. für das Wachstum größerer Kristalle auf Kosten kleinerer. Vgl. Ostwald Reifung. * * * Sammelkristallisation, bevorzugtes Wachstum von Kristallen… … Universal-Lexikon