- Individualpädagogik
- In|di|vi|du|al|pä|da|go|gik*die; -<zu ↑individual...>individuelle Neigungen u. Fähigkeiten (z. B. durch Differenzierung des Unterrichts) berücksichtigendes u. förderndes Erziehungsprinzip.
Das große Fremdwörterbuch. 2013.
Das große Fremdwörterbuch. 2013.
Individualpädagogik — Mit Individualpädagogik wird im 19. Jahrhundert das Erziehungskonzept der Aufklärung bezeichnet, da es einen starken Fokus auf das einzelne Individuum, die Entwicklung seiner Autonomie und Selbstbestimmung, legte. Der Pädagoge Karl Mager, der… … Deutsch Wikipedia
Karl Mager — Karl Wilhelm Eduard Mager (* 1. Januar 1810 in Gräfrath; † 10. Juni 1858 in Wiesbaden) war ein bedeutender deutscher Schulpädagoge und Schulpolitiker in den 1840er Jahren des 19. Jahrhunderts. Zudem war er Literatur und Sprachwissenschaftler.… … Deutsch Wikipedia