- Akkordant
- Ak|kor|dantder; -en, -en1. jmd., der für Stücklohn arbeitet.2. (schweiz.) kleiner Unternehmer (bes. im Bauwesen u. Ä.), der Aufträge zu einem Pauschalpreis je Einheit auf eigene Rechnung übernimmt.
Das große Fremdwörterbuch. 2013.
Das große Fremdwörterbuch. 2013.
Akkordant — Ein Akkordant ist generell ein Arbeiter, der im Akkord arbeitet. Im deutschschweizerischen Sprachraum bezeichnet man mit diesem Ausdruck einen Kleinunternehmer.[1] Im 19. Jahrhundert traten Akkordanten als Subunternehmer in den großen… … Deutsch Wikipedia
Akkordant — Ak|kor|dạnt, der; en, en: 1. (selten) jmd., der im ↑ Akkord (2) arbeitet. 2. (schweiz.) kleiner Unternehmer (bes. im Bauwesen u. Ä.), der Aufträge zu einem Pauschalpreis je Einheit auf eigene Rechnung übernimmt. * * * Ak|kor|dạnt, der; en … Universal-Lexikon
akkordant — ak|kor|dạnt 〈Adj.; Geol.〉 die Akkordanz betreffend, auf ihr beruhend … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Akkordant — Ak|kor|dạnt 〈m.; Gen.: en, Pl.: en; schweiz.〉 Kleinunternehmer (bes. im Bauwesen) … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
akkordant — ak|kor|dant <zu ↑...ant> sich an vorhandene Strukturelemente anpassend (Geol.); vgl. ↑diskordant, ↑konkordant … Das große Fremdwörterbuch
acordant — ACORDÁNT, Ă, acordanţi, te, s.m. şi f. (Rar) Persoană care execută lucrări în acord. – Din germ. Akkordant. Trimis de ana zecheru, 05.08.2002. Sursa: DEX 98 acordánt s. m., pl. acordánţi Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic … Dicționar Român
Akkordantin — Ak|kor|dạn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ Akkordant. * * * Ak|kor|dạn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑Akkordant … Universal-Lexikon
Deckgebirge — Als Deckgebirge wird in der Geologie ein Gesteinskomplex bezeichnet, der sich im Deformationsstil und im Metamorphosegrad von dem erdgeschichtlich älteren Grundgebirge unterscheidet. Die Überlagerung ist diskordant oder akkordant. Literatur Hans… … Deutsch Wikipedia
Gut Lauterbad — Der Luftkurort Lauterbad ist ein Ortsteil des Stadtteils Dietersweiler von Freudenstadt im Schwarzwald. Er liegt zwei Kilometer südlich von Freudenstadt und hat etwa 150 Einwohner. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Namensherkunft 1.2 Gründung… … Deutsch Wikipedia
Johann Bertolini — Hochzeit mit Anna Maria Nenning am 28. Mai 1888 in Egg Giovanni Ferdinando Bertolini (* 28. Dezember 1859 in Romallo, Welschtirol; † 31. Dezember 1931 in Egg, Vorarlberg) war ein Bauunternehmer und Straßenbaupionier … Deutsch Wikipedia