- Chromolithografie
- Chro|mo|li|tho|gra|fie,auch ...gra|phie die; -, ...ien: Mehrfarben[stein]druck.
Das große Fremdwörterbuch. 2013.
Das große Fremdwörterbuch. 2013.
Chromolithografie — Spiegelbildliche Steinplatte und seitenrichtiger Abdruck einer Karte von München Als Lithografie bzw. Lithographie (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und … Deutsch Wikipedia
Chromolithografie — Chro|mo|li|tho|gra|fie 〈[kro ] f. 19〉 oV Chromolithographie I 〈unz.〉 Mehrfarben Steindruck II 〈zählb.〉 nach diesem Verfahren hergestelltes Druckerzeugnis [<grch. chroma „Farbe“ + lithos „Stein“ + graphein „schreiben“] * * * … Universal-Lexikon
Chromolithografie — Chro|mo|li|tho|gra|fie 〈[kro ] f.; Gen.: , Pl.: n〉 = Chromolithographie … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Chromolithografie — D✓Chro|mo|li|tho|gra|fie, Chro|mo|li|tho|gra|phie (Farbdruck, farbiger Steindruck) … Die deutsche Rechtschreibung
Lithografie — Zigarettenwerbung, Lithografie um 1910 Die Lithografie oder Lithographie (von griech.: λίθος, lithos, „Stein“, und γράφειν, grafeïn, „schreiben“) ist das älteste Flachdruckverfahren und gehörte im 19. Jahrhundert zu den am meisten… … Deutsch Wikipedia
Kunstblatt — Wandbilddruck, oft auch Wandschmuck genannt, ist die volkskundliche Bezeichnung für ein druckgrafisches Blatt, das der Ausschmückung von Räumen diente und meist unter Glas gerahmt wurde. Die Zeit von 1840 bis 1940 war die wichtigste Epoche des… … Deutsch Wikipedia
Wandschmuck — Wandbilddruck, oft auch Wandschmuck genannt, ist die volkskundliche Bezeichnung für ein druckgrafisches Blatt, das der Ausschmückung von Räumen diente und meist unter Glas gerahmt wurde. Die Zeit von 1840 bis 1940 war die wichtigste Epoche des… … Deutsch Wikipedia
Reproduktionstechnik (Flachdruck) — Unter Reproduktionstechnik in der Druckvorstufe sind die Verfahren zu verstehen, die sich mit der Wiedergabe von Bildern und Texten befassen und zur Herstellung der Druckformen für die verschiedenen Druckverfahren dienen. Davon ausgenommen sind… … Deutsch Wikipedia
Lithograf — oder Lithograph (von altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und γράφειν grafeïn, „schreiben“) ist ein ehemaliger Beruf aus der Drucktechnik. Die Aufgabe eines Lithografen war, eine der Druckvorlage möglichst genau entsprechende Reproduktion auf den… … Deutsch Wikipedia
Chromolithographie — Spiegelbildliche Steinplatte und seitenrichtiger Abdruck einer Karte von München Als Lithografie bzw. Lithographie (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und … Deutsch Wikipedia