adverse+Selektion

  • 11Klimaversicherung — ist ein Schlagwort für die Nutzung von Versicherungslösungen als Anpassungsmaßnahmen gegen den Klimawandel. Als Begriff enthalten in der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen, sowie des Kyoto Protokolls, findet das Konzept erhöhte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Effizienzlohn — Unter einem Effizienzlohn versteht man in der Volkswirtschaftslehre einen Lohn, der oberhalb des Gleichgewichtsniveaus liegt und den ein Arbeitgeber freiwillig bezahlt, um die Arbeitsproduktivität zu erhöhen oder die Fluktuationskosten zu senken …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Agency-Theorie — Grundidee der Prinzipal Agent Theorie (P: Prinzipal, A: Agent) Die Prinzipal Agent Theorie (auch Agenturtheorie) ist innerhalb der Wirtschaftswissenschaft ein Teilgebiet der Neuen Institutionenökonomik. Sie bietet ein Modell, um das Handeln von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Agentur-Theorie — Grundidee der Prinzipal Agent Theorie (P: Prinzipal, A: Agent) Die Prinzipal Agent Theorie (auch Agenturtheorie) ist innerhalb der Wirtschaftswissenschaft ein Teilgebiet der Neuen Institutionenökonomik. Sie bietet ein Modell, um das Handeln von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Agenturtheorie — Grundidee der Prinzipal Agent Theorie (P: Prinzipal, A: Agent) Die Prinzipal Agent Theorie (auch Agenturtheorie) ist innerhalb der Wirtschaftswissenschaft ein Teilgebiet der Neuen Institutionenökonomik. Sie bietet ein Modell, um das Handeln von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Demeritorisches Gut — Der Begriff meritorisches Gut (meritorisch veraltet für „verdienstvoll“) bezeichnet in den Wirtschaftswissenschaften ein Gut, von dem angenommen wird, dass es einen größeren Nutzen stiften könnte, als sich in der in freier Marktwirtschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Meritorik — Der Begriff meritorisches Gut (meritorisch veraltet für „verdienstvoll“) bezeichnet in den Wirtschaftswissenschaften ein Gut, von dem angenommen wird, dass es einen größeren Nutzen stiften könnte, als sich in der in freier Marktwirtschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Meritorische Güter — Der Begriff meritorisches Gut (meritorisch veraltet für „verdienstvoll“) bezeichnet in den Wirtschaftswissenschaften ein Gut, von dem angenommen wird, dass es einen größeren Nutzen stiften könnte, als sich in der in freier Marktwirtschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Meritorisierung — Der Begriff meritorisches Gut (meritorisch veraltet für „verdienstvoll“) bezeichnet in den Wirtschaftswissenschaften ein Gut, von dem angenommen wird, dass es einen größeren Nutzen stiften könnte, als sich in der in freier Marktwirtschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Wirtschaftsnobelpreis 2001: George A. Akerlof — A. Michael Spence — Joseph E. Stiglitz —   Die drei US amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler erhielten den Nobelpreis »für ihre Analyse von Märkten mit asymmetrischer Information«.    Biografien   George A. Akerlof, * New Haven (Connecticut) 17. 6. 1940; 1966 Promotion am …

    Universal-Lexikon