Vollendung+in+der+Vergangenheit

  • 121Krampnitz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kriegsziele im Ersten Weltkrieg — Die Kriegsziele im Ersten Weltkrieg resultierten aus den Hegemonie Bestrebungen der damaligen Großmächte und dem Drang der Völker auf nationale Selbstbestimmung. Sie bestanden überwiegend aus konkreten territorialen, politischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Neuenhausen — ist ein Ortsteil der Stadt Grevenbroich im Rhein Kreis Neuss in Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Zahlen und Basisdaten 2 Geografie 2.1 Geografische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Scheidungsurkunde — Die Scheidung ist eine formelle, juristische Auflösung einer Ehe. Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit üblichen Familienstände, wobei Scheidung nicht in allen Rechtssystemen möglich ist, und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Zerrüttungsprinzip — Die Scheidung ist eine formelle, juristische Auflösung einer Ehe. Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit üblichen Familienstände, wobei Scheidung nicht in allen Rechtssystemen möglich ist, und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Geschichtswissenschaft — Ge|schịchts|wis|sen|schaft 〈f. 20; unz.〉 Wissenschaft von der Geschichte * * * Ge|schịchts|wis|sen|schaft, die: Wissenschaft von der ↑ Geschichte (1) u. ihrer Erforschung; Historie. * * * Geschichtswissenschaft,   die methodische Erforschung… …

    Universal-Lexikon

  • 127deutsche Einheit — deutsche Einheit,   Zentralproblem der deutschen Frage nach 1945, beinhaltet (in sich wandelnder Perspektive entsprechend der historischen Entwicklung): 1) die Frage der Wiedergewinnung der nationalen Einheit eines souveränen Deutschlands während …

    Universal-Lexikon

  • 128Europäische Gemeinschaften — I Europäische Gemeinschaften   1967 hatten EWG, Montanunion und Europäische Atomgemeinschaft gemeinsame Organe der Europäischen Gemeinschaften (EG) gebildet: Ministerrat, Kommission, Europäisches Parlament und Europäis …

    Universal-Lexikon