Verstoffwechslung

  • 31Itraconazol — Strukturformel Diastereomerengemisch, beide Diastereomere sind Racemate. Die Abbildung zeigt nur je ein E …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Kurznarkose — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Narkose (altgriechisch νάρκωσις, nárkōsis heute νάρκωση,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33MEOS — Als Mikrosomales Ethanol oxidierendes System (MEOS) bezeichnet man einen von der Alkohol Dehydrogenase unabhängigen Weg des Ethanolstoffwechsels in den Leberzellen. Es wurde 1968 zum ersten Mal von Lieber und DeCarli beschrieben.[1] Bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Methanogenese — Übergeordnet Anaerobe Atmung Biosynthese der Alkane Metabolismus des Methan Untergeordnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Methylsulfonylmethan — Strukturformel Allgemeines Name Dimethylsulfon Andere Namen Methylsulfonylmethan Sulfonylbismethan …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Mexiletin — Strukturformel (R) Isomer (oben) und (S) Isomer (unten) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Mikrosomales Ethanol-oxidierendes System — Als Mikrosomales Ethanol oxidierendes System (MEOS) bezeichnet man einen von der Alkohol Dehydrogenase unabhängigen Weg des Ethanolstoffwechsels in den Leberzellen. Es wurde 1968 zum ersten Mal von Lieber und DeCarli beschrieben.[1] Bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Moclobemid — Strukturformel Allgemeines Freiname Moclobemid …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Narkose — Die Narkose (von altgriechisch ναρκόειν narkóein ‚betäuben, schlaff machen‘ bzw. ναρκώδης narkṓdēs ‚erstarrt, betäubt‘;[1] neugriechisch νάρκωση nárkosi ‚In Schlaf Versetzen‘) oder genauer Allgemeinanästhesie ist ein medikamentös herbeigeführter …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Natursauerteig — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… …

    Deutsch Wikipedia