Symbiose

  • 71Madreporaria — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) A …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Scleractinia — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Skleractinia — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Skleraktinia — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Steinkoralle — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 76symbiote — [ sɛ̃bjɔt ] n. m. • 1879, d ab. adj.; de symbiose ♦ Sc. Chacun des êtres associés en symbiose. ⇒ symbionte. ● symbiote nom masculin (grec sumbiôtês, qui vit avec) Organisme vivant en symbiose avec un autre d une espèce différente. ⇒, subst. masc …

    Encyclopédie Universelle

  • 77Ameisenbaum — Ameisenbäume Cecropia glaziovi Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Cecropia — Ameisenbäume Cecropia glaziovi Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Flechte — Flechten treten in sehr verschiedenen Farben auf Auch trompetenförmige Strukturen sind etwa bei Ve …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Müllersche Körperchen — Ameisenbäume Cecropia glaziovi Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …

    Deutsch Wikipedia