Sprungbein

  • 81Schienbeinkopf — Das Schienbein (lat. Tibia) ist neben dem Wadenbein (Fibula) einer der beiden Knochen des Unterschenkels. Das Schienbein ist der kräftigere der beiden Knochen und ein typischer Röhrenknochen. Schienbein Vorderseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Stw 573 — Little Foot („kleiner Fuß“) bezeichnet das vermutlich vollständigste bisher entdeckte Skelett eines frühen Vertreters der Hominini.[1] Es wurde in einer Kalkstein Formation in Sterkfontein (Südafrika) entdeckt und wird in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Tanrek — Tenreks Kleiner Igeltenrek (Echinops telfairi) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Tanreks — Tenreks Kleiner Igeltenrek (Echinops telfairi) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Tenrecidae — Tenreks Kleiner Igeltenrek (Echinops telfairi) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Tenrecomorpha — Tenreks Kleiner Igeltenrek (Echinops telfairi) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Tenrek — Tenreks Kleiner Igeltenrek (Echinops telfairi) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Tibiakopf — Das Schienbein (lat. Tibia) ist neben dem Wadenbein (Fibula) einer der beiden Knochen des Unterschenkels. Das Schienbein ist der kräftigere der beiden Knochen und ein typischer Röhrenknochen. Schienbein Vorderseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Tuberositas tibiae — Das Schienbein (lat. Tibia) ist neben dem Wadenbein (Fibula) einer der beiden Knochen des Unterschenkels. Das Schienbein ist der kräftigere der beiden Knochen und ein typischer Röhrenknochen. Schienbein Vorderseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Unpaarzeher — Unpaarhufer Afrikanischer Esel (Equus asinus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …

    Deutsch Wikipedia