Sprungbein

  • 121Archosauria — Krokodile und Vögel sind rezente Archosaurier Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Archosauromorpha — Der carnivore Ornithosuchus (Crurotarsi) und seine Beute Hyperodapedon (Rhynchosauria), beides Angehörige der Archosauromorpha Zeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Astragal — steht für: das als Würfel dienende knöcherne Sprungbein (Griech. astragalos) von Tieren für das antike griechisch römische Würfelspiel Astragaloi eine bestimmte Profilform (in der Baukunst auch Perlstab), siehe Fries. Siehe auch: Astragalus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Astragalus — steht für: das Sprungbein oder Knöchel (medizinisch Talus), ein Knochen im Sprunggelenk der Säugetiere aus diesem Knochen verfertigte Spielwürfel den wissenschaftlichen Namen des Tragants, einer Gattung der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) Siehe auch:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Astragalus (Gattung) — Tragant Gletscher Tragant (Astragalus frigidus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Ballet blanc — Dies ist ein Glossar mit Begriffen aus dem klassischen Ballett. Die Balletttänzerin Marie Taglioni in Zéphire et Flore Die Bewegungen und Posen im Ballett sind formalisiert, ihre Beherrschung erfordert jahrelanges tägliches Training. Da die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Ballett-Glossar — Dies ist ein Glossar mit Begriffen aus dem klassischen Ballett. Die Balletttänzerin Marie Taglioni in Zéphire et Flore Die Bewegungen und Posen im Ballett sind formalisiert, ihre Beherrschung erfordert jahrelanges tägliches Training. Da die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Brustschwimmen — ist ein Schwimmstil. Es wird im deutschsprachigen Raum in Schwimmkursen meist als erste Technik erlernt. Die Technik ist zurückzuführen auf Ernst von Pfuel. Die Wettkampf Variante ist die schwierigste und am zeitaufwändigsten zu erlernende… …

    Deutsch Wikipedia