Semantik

  • 81Metadaten — oder Metainformationen sind Daten, die Informationen über andere Daten enthalten. Bei den in dieser Art beschriebenen Daten handelt es sich oft um größere Datensammlungen, wie Dokumente, Bücher, Datenbanken oder Dateien. So werden auch Angaben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Objektsprache — Eine Metasprache ist eine Sprache über Sprache [1]. Die Sprache, über die eine Metasprache spricht, ist die zugehörige Objektsprache [2]. Meta kommt aus dem Griechischen (μετα) und bedeutet unter anderem soviel wie hinter, über. Im Englischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Theoretische Informatik — Mind Map zu einem Teilbereich der Theoretischen Informatik Die Theoretische Informatik beschäftigt sich mit der Abstraktion, Modellbildung und grundlegenden Fragestellungen, die mit der Struktur, Verarbeitung, Übertragung und Wiedergabe von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Theorie der Sprachstufung — Eine Metasprache ist eine Sprache über Sprache [1]. Die Sprache, über die eine Metasprache spricht, ist die zugehörige Objektsprache [2]. Meta kommt aus dem Griechischen (μετα) und bedeutet unter anderem soviel wie hinter, über. Im Englischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Urs Egli — (* 6. Juli 1942 in Niederbipp) ist ein Schweizer Sprachwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Arbeitsschwerpunkte 3 Forschungsprojekte 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Abstrakter Datentyp — Ein Abstrakter Datentyp (ADT) ist ein Verbund von Daten zusammen mit der Definition aller zulässigen Operationen, die auf sie zugreifen. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Spezifikationen 3 Beispiel 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Archilexem — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lexem (von griech. lexis „Wort“) ist ein Fachausdruck der Semantik …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Datentypen — Formal bezeichnet ein Datentyp in der Informatik die Zusammenfassung von Objektmengen mit den darauf definierten Operationen. Dabei werden durch den Datentyp des Datensatzes unter Verwendung einer so genannten Signatur ausschließlich die Namen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Frege-Prinzip — Das Frege Prinzip (auch: Kompositionalitätsprinzip, Fregesches Prinzip, Kompositionsregularität) ist ein semantisches Prinzip (vgl. Semantik), nach dem die Bedeutung eines komplexen, d.h. aus Teilausdrücken zusammengesetzten Ausdrucks durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Linguist — Sprachwissenschaft, auch Linguistik, ist ein Sammelbegriff für alle Wissenschaften, die in irgendeiner Form Sprache untersuchen. Sie wird von manchen als ein Teilgebiet der Semiotik (der Lehre von den Zeichen) angesehen und lässt sich in die… …

    Deutsch Wikipedia