Mundartforscher

  • 121Woeste — ist der Familienname folgender Personen: Albrecht Woeste (* 1935), deutscher Unternehmer und Sportfunktionär Friedrich Leopold Woeste (1807–1878), deutscher Sprachwissenschaftler und Mundartforscher Peter Woeste (* 1959), ist ein deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bernhard Martin — Bernhard Christian Friedrich Martin (* 1889 in Rhoden, Landkreis Waldeck; † 1983) war ein deutscher Volkskundler und Mundartforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Hintergrundliteratu …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Bruno Schweizer — (* 3. Mai 1897 in Dießen am Ammersee; † 11. November 1958) war ein deutscher Sprachforscher. Er war Mitarbeiter der Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe und ist vor allem durch seine Grammatik der zimbrischen Sprache bekannt geworden. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gustav Hermann Halbach — (* 11. Dezember 1882 in Remscheid; † 18. März 1958 ebenda) war ein deutscher Heimat und Sprachforscher. Halbach war zunächst als Kaufmann tätig. Im Ersten Weltkrieg geriet er 1915 in russische Gefangenschaft, aus der er 1918 entlassen wurde. 1919 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Haag (Familienname) — Haag ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Alfred Haag (1904–1982), deutscher Politiker (KPD, DKP) Anna Haag (Politikerin) (1888–1982), deutsche Politikerin (SPD) Anna Haag (Skilangläuferin) (* 1986), schwedische Skilangläuferin Ansgar Haag …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Helmuth Stapff — (* 16. Dezember 1901 in Annaberg; † nach 1978) war ein Heimatsänger und Mundartforscher des westlichen Erzgebirges, der mehrere Sachbücher zu diesem Thema herausgab und die Helmuth Stapff Gruppe leitete. Zahlreiche Auftritt absolvierte er mit den …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hermann Reuter (Bibliothekar) — Hermann Reuter an seinem 70. Geburtstag (1950) Hermann Reuter (* 20. Juni 1880 in Siegen; † 11. Januar 1970 in Düsseldorf) war ein deutscher Bibliothekar und Mundartforscher. Von 1928 bis 1950 war er Leiter der Landes und Stadtbibliothek… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Jacob Heinzerling — (auch Jakob Heinzerling; * 12. September 1846 in Siegen; † 19. April 1941 in Siegen) war ein Siegerländer Heimat und Mundartforscher und Hochschullehrer. Heinzerling war gemeinsam mit Hermann Reuter, dessen ehemaliger Realgymnasiallehrer er war,… …

    Deutsch Wikipedia