Kaliber

  • 31kaliber — I s ( n, kalibrar el. kalibrer) halt, beskaffenhet II s ( n, kalibrar el. kalibrer) innermått på eldvapens pipa …

    Clue 9 Svensk Ordbok

  • 32Kaliber — Ka|li|ber , das; s, <griechisch> (lichte Weite von Rohren; innerer Durchmesser; auch für Messgerät zur Bestimmung des Durchmessers; umgangssprachlich übertragen für Art, Schlag) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 33Royal Kaliber — was a horse that competed at the Grand Prix level of show jumping, and was part of the United States Show Jumping Team at the 2004 Athens Olympic Games.*Lived: 1992 October 8, 2004 *Sex: Stallion *Color: Dark Bay *Markings: Large star, thin… …

    Wikipedia

  • 34X-Kaliber 2097 — Infobox VG title = X Kaliber 2097 developer = Fupac Winds publisher = vgrelease|JP=Toshiba EMI|NA=Activision|EU=Sony Imagesoft designer = engine = released = vgrelease|JP=February 11 1994|NA=February, 1994 genre = Action modes = Single player… …

    Wikipedia

  • 35Die Neue - Eine Frau mit Kaliber — Seriendaten Deutscher Titel: Die Neue – Eine Frau mit Kaliber Originaltitel: Die Neue – Eine Frau mit Kaliber Produktionsland: Österreich, Deutschland Produktionsjahr(e): 1997 Episodenlänge: etwa 48 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Die Neue – Eine Frau mit Kaliber — Seriendaten Deutscher Titel: Die Neue – Eine Frau mit Kaliber Originaltitel: Die Neue – Eine Frau mit Kaliber Produktionsland: Österreich, Deutschland Produktionsjahr(e): 1997 Episodenlänge: etwa 48 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 37406-mm-Kaliber M1919 — Küstengeschütz M1919 im U.S. Army Ordnance Museum Das Geschütz M1919 im Kaliber 16 inch (406 mm) war eine amerikanische Langkanone. Ursprünglich wurden die schweren M1919 Geschütze nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Geschütze für neue… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bratpfanne Kaliber 38 — Filmdaten Deutscher Titel Bratpfanne Kaliber 38 Originaltitel …e alla fine lo chiamarono Jerusalem l implacabile …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Lépine-Kaliber — Mit Lépine Kaliber bezeichnet man eine vom französischen Uhrmacher Jean Antoine Lépine (1720–1814) entwickelte Bauform für Taschenuhrwerke, bei der die Sekundenanzeige in einer Linie mit der Aufzugswelle liegt. Lépine verzichtete auf Vollplatinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Magnum (Kaliber) — 357 Magnum Munition .357 Magnum, Colt Python Revolver …

    Deutsch Wikipedia