IT-Experte

  • 111Michael Osterheider — (* 3. Februar 1956 in Düsseldorf) ist ein deutscher Psychiater und gilt als Experte auf dem Gebiet der Pädokriminalität. Er ist Professor für Forensische Psychiatrie an der Universität Regensburg.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Otto Fischer (Kunsthistoriker) — Eduard Jakob Otto Fischer (* 22. Mai 1886 in Reutlingen; † 9. April 1948 in Basel); war ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor. Er galt als Experte für Chinesische Kunst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Fischer, ein sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Siegfried F. Hübner — (* 1923 bei Bodenbach im Sudetenland; † 15. März 2008[1]) war deutscher Schusswaffenexperte und Autor. Er gilt als Begründer des Combatschießens in Europa.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Zhuangologie — Die Zhuangologie („Zhuangwissenschaften“ oder „Zhuangkunde“; chinesisch 壯學 / 壮学 zhuàngxué) ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Studium der Geschichte, Sprache und Kultur des südchinesischen Volkes der Zhuang …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Victoria Kayser — est une pédagogue, consultante de recherche et experte reconnue dans l’éducation des enfants diagnostiqués avec un trouble envahissant du développement (autisme)[1],[2],[3] et les enfants victimes des conflits armés qui présentent les mêmes… …

    Wikipédia en Français

  • 116connaisseur — connaisseur, euse [ kɔnɛsɶr, øz ] n. et adj. • XIIe, repris XVIIe; de connaître 1 ♦ N. m. Personne qui se connaît à qqch., y est experte, compétente. Un grand, un fin connaisseur. Regarder, juger, parler en connaisseur. Avoir affaire à un… …

    Encyclopédie Universelle

  • 117Sachverständiger — Auskenner (umgangssprachlich); Kenner; Experte; Fachmann; Gutachter * * * Sach|ver|stän|di|ger [ zaxfɛɐ̯ʃtɛndɪgɐ], der Sachverständige/ein Sachverständiger; des/eines Sachverständigen, die Sachverständigen/zwei Sachverständige: Person, die… …

    Universal-Lexikon

  • 118was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… …

    Universal-Lexikon

  • 119Expertin — Ex|per|te [ɛks pɛrtə], der; n, n, Ex|per|tin [ɛks pɛrtɪn], die, , nen: Person, die sich auf einem bestimmten Gebiet gut auskennt: in dieser schwierigen Frage sind sich selbst die Experten nicht einig; sie ist Expertin auf diesem Gebiet. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 120Bankfachmann — Bạnk|fach|mann 〈m.; (e)s, leu|te〉 Fachmann, Experte in allen Fragen des Bankwesens; →a. Bankkaufmann * * * Bạnk|fach|mann, der: Experte auf dem Gebiet des Bankwesens. * * * Bạnk|fach|mann, der: Experte auf dem Gebiet des Bankwesens …

    Universal-Lexikon