Dyspepsie

  • 61Malassimiliation — Unter Malassimilation von lateinisch malus (schlecht, schädlich, böse) und assimilare (angleichen, ähnlich machen) wird eine beeinträchtigte, das heißt verminderte Nährstoffausnutzung aufgrund unterschiedlichster Störungen im Verdauungstrakt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Maldigestion — Unter Malassimilation von lateinisch malus (schlecht, schädlich, böse) und assimilare (angleichen, ähnlich machen) wird eine beeinträchtigte, das heißt verminderte Nährstoffausnutzung aufgrund unterschiedlichster Störungen im Verdauungstrakt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Neuroleptika — Als Neuroleptikum (etwa „Nervendämpfungsmittel“) wird ein Medikament bezeichnet, das als psychotrope Substanz eine antipsychotische, sedierende und psychomotorische Wirkung besitzt und vor allem zur Behandlung von Psychosen eingesetzt wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Pepsi-Cola — Logo ab 2008 Logo bis 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Pepsi Red Code — Logo ab 2008 Logo bis 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Pergamenthülle — Rohe Kaffeebohnen Hell geröstete Kaffeebohnen Kaffee [ˈkafe, kaˈfeː] (türk …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Pomaquinte — Koloquinte Koloquinte (Citrullus colocynthis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Purgiergurke — Koloquinte Koloquinte (Citrullus colocynthis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Revatio — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Rom-Kriterien — Die Rom Kriterien, die auch als Rom II Konsensus Kriterien bezeichnet werden, spielen eine wichtige Rolle für die Diagnose von funktionellen Störungen des menschlichen Verdauungsapparates. Sie werden nach der Delphi Methode von Experten auf dem… …

    Deutsch Wikipedia