Dialektologe

  • 71Raymond Matzen — (* 21. Februar 1922 in Straßburg) ist ein elsässischer Dichter und Hochschulprofessor. Matzen stammt aus einer bäuerlich dörflichen Familie des Unterelsass ist mit dem elsässischen Dialekt als Muttersprache aufgewachsen. Er hat an den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Renate Herrmann-Winter — (* 1933 in Greifswald) ist eine deutsche Professorin für niederdeutsche Sprache. Herrmann Winter studierte von 1952 bis 1956 Germanistik und Anglistik an der Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald und arbeitete danach als wissenschaftliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Roland Ris — (* 29. September 1939) ist ein Schweizer Sprachwissenschaftler und emeritierter Professor der ETH Zürich. Leben Ris studierte Germanistik, allgemeine und indogermanische Sprachwissenschaft sowie lateinische und romanische Philologie an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Schläpfer — ist der Familienname folgender Personen: Ernst Schläpfer (* 1955), Schweizer Schwinger Kaspar Schläpfer (*1951), Schweizer Politiker (FDP) Kevin Schläpfer (* 1969), Schweizer Eishockeyspieler Martin Schläpfer (* 1959), Schweizer Tänzer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Schüle — ist das schwäbische Diminutiv von Schuh [1] und ist der Familienname folgender Personen: Adolf Schüle (1901–1967), deutscher Jurist Annegret Schüle (* 1959), Kuratorin von J. A. Topf und Söhne Dorothea Schüle (* 1970), deutsche Malerin Emilia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Stalder — ist der Familienname folgender Personen: Florian Stalder (* 1982), Schweizer Radrennfahrer Franz Joseph Stalder (1757–1833), Schweizer katholischer Theologe, Geistlicher und Dialektologe Hans Stalder (* 1921), Schweizer Mundartschriftsteller… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Séguy — ist der Familienname folgender Personen: Jean Séguy (Romanist) (1914–1973), französischer Linguist, Romanist, Okzitanist, Gaskognist und Dialektologe Jean Séguy (Soziologe) (1925 2007), französischer Religionssoziologe Pierre Séguy (eigentlich:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Titisee-Neustadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Weber (Familienname) — Weber ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Familienname Weber ist abgeleitet von dem Beruf des Webers. In Deutschland belegt der Name Weber Platz 5 der häufigsten Familiennamen. Varianten Textor (latinisiert) von Waeber Weeber Wefer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80William Labov — (* 4. Dezember 1927 in Rutherford, New Jersey) ist ein US amerikanischer Linguist, der vor allem Sprachwandel und Sprachvariation erforscht. Leben und Werk Labov ist ein Schüler des jiddischen Sprachforschers Uriel Weinreich, der sich intensiv… …

    Deutsch Wikipedia