Dialektologe

  • 41Deutscher Sprachatlas — Der Deutsche Sprachatlas (DSA) ist ein Sprachatlas der Dialekte im Deutschen Reich. Begründet wurde der DSA von Georg Wenker (1852 1911). Mit seinen über 40.000 Erhebungsorten (ohne die Orte aus den Nacherhebungen) stellt er die einzige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Dieter Stellmacher — (* 3. Mai 1939 in Klosterheide) ist ein deutscher Philologe und Hochschullehrer. Leben und Wirken Stellmacher studierte von 1959 1964 Germanistik, Niederlandistik und Slavistik in Leipzig. Nach der Promotion 1968 war er von 1969 1971… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Dieth — ist der Familienname folgender Personen: Eugen Dieth (1893–1956), Schweizer Anglist und Dialektologe Markus Dieth (* 1967), Schweizer Politiker (CVP) Mathias Dieth (* 1964), deutscher Gitarrist und Rechtsanwalt Diese Seite …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Dieth'schen Orthographie — Eugen Dieth (* 18. November 1893 in Neukirch an der Thur ; † 24. Mai 1956 in Zollikon) war ein Schweizer Anglist und Dialektologe. Er ist bekannt für seine Beiträge zur deutschsprachigen Phonetik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Feller — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Feller (1879–1931), schweizerischer Unternehmer Anke Feller (* 1971), deutsche Leichtathletin Dieter Feller (* 1942), deutscher Fußballspieler Elisabeth Feller (1910–1973), schweizerischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Fernand Hoffmann — (* 8. Mai 1929 in Düdelingen/Luxemburg; † 22. November 2000 in Hollerich) war ein Luxemburger Pädagoge, Schriftsteller und Sprachwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Georg Cornelissen — (* 1954) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und Spezialist für die Sprachen des Niederrheins. Dr. Georg Cornelissen ist als Leiter der Abteilung Sprachforschung beim „Institut für rheinische Landeskunde und Regionalgeschichte“,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Georg Wenker — (* 25. Februar 1852 in Düsseldorf; † 17. Juli 1911 in Marburg) war ein deutscher Sprachwissenschaftler. Wenker besuchte 1867–1872 das Düsseldorfer Gymnasium und legt …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Grammont — ist: der französische Name der Stadt Geraardsbergen in Belgien eine Gemeinde in Frankreich, siehe Grammont (Haute Saône) Le Grammont, ein Berg in der Schweizer Gemeinde Vouvry Humbert de Grammont, ein Bischof von Genf Maurice Grammont (1866–1946) …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hotzenköcherle — Rudolf Hotzenköcherle (* 12. April 1903 in Chur; † 8. Dezember 1976 in Zürich) war ein Schweizer Sprachwissenschaftler und Begründer des Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 L …

    Deutsch Wikipedia