ökumenisch

  • 51Nazaräer — 1Na|za|rä|er, ökumenisch Na|zo|rä|er, der; s <hebräisch> (Beiname Jesu)   2Na|za|rä|er, ökumenisch Na|zo|rä|er, der; s, (Mitglied der frühen Christengemeinden) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 52Wolfgang Huber — Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber Wolfgang Huber (born August 12, 1942 in Strasbourg) is a prominent German theologian and ethicist.[1] Huber served as bishop of the Evangelical Church of Berlin Brandenburg Silesian Upper Lusatia until November… …

    Wikipedia

  • 532. Konzil von Lyon — Datum 7. Mai 17. Juli 1274 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Konzil von Lyon Nächstes Konzil Konzil von Vienne Einberufen von Papst Gregor X …

    Deutsch Wikipedia

  • 542. Vaticanum — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII …

    Deutsch Wikipedia

  • 552. Vatikanisches Konzil — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII …

    Deutsch Wikipedia

  • 562. Vatikanum — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII …

    Deutsch Wikipedia

  • 572. vatikanisches Konzil — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII …

    Deutsch Wikipedia

  • 587 Wochen Ohne — ist eine bundesweite Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland, die jedes Jahr in der Passionszeit stattfindet. Sie beginnt stets am Aschermittwoch und endet immer am Ostersonntag. Die Fastenaktion gilt in Deutschland mit jährlich mehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 59AACC — Die All Africa Conference of Churches (AACC), im frankophonen Raum Conférence des Églises de toute l’Afrique, ist eine ökumenische Einrichtung, die mehr als 120 Millionen afrikanische Christen in 169 nationalen Kirchen und regionalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Albrecht Bengel — Johann Albrecht Bengel Johann Albrecht Bengel (* 24. Juni 1687 in Winnenden; † 2. November 1752 in Stuttgart) war ein schwäbischer lutherischer Theologe und ein Hauptvertreter des deutschen Pietismus. I …

    Deutsch Wikipedia