- Religionsethnologie
- Re|li|gi|ons|eth|no|lo|giedie; -: Teilbereich der Völkerkunde, der die Glaubensvorstellungen, die magischen u. rituellen Praktiken der einzelnen Völker zum Gegenstand hat.
Das große Fremdwörterbuch. 2013.
Das große Fremdwörterbuch. 2013.
Religionsethnologie — ist ein Bereich der Ethnologie, der der Kulturethnologie zugeordnet wird. Sie beschäftigt sich vornehmlich mit folgenden Fragen: Wie ist Religion in unterschiedlichen Gesellschaften in den Gesamtzusammenhang der Kultur eingebettet? Wie untersucht … Deutsch Wikipedia
Religionsethnologie — Religions|ethnologie, Teilbereich der Völkerkunde, der die Glaubensvorstellungen sowie die magischen und rituellen Praktiken der einzelnen Völker zum Gegenstand hat. Im Anschluss an die Ergebnisse der empirischen Feldforschung hebt die moderne… … Universal-Lexikon
Religionswissenschaften — Religiöse Symbole, von links nach rechts Zeile 1 Christentum, Judentum, Hinduismus Zeile 2 Islam, Buddhismus, Shinto Zeile 3 Sikhismus, Bahai, Jainismus … Deutsch Wikipedia
Religionswissenschaftler — Religiöse Symbole, von links nach rechts Zeile 1 Christentum, Judentum, Hinduismus Zeile 2 Islam, Buddhismus, Shinto Zeile 3 Sikhismus, Bahai, Jainismus … Deutsch Wikipedia
Vergleichende Religionswissenschaft — Religiöse Symbole, von links nach rechts Zeile 1 Christentum, Judentum, Hinduismus Zeile 2 Islam, Buddhismus, Shinto Zeile 3 Sikhismus, Bahai, Jainismus … Deutsch Wikipedia
Marett — Robert Ranulph Marett (geb. 13. Juni 1866 auf Jersey, gest.18. Februar 1943 in Oxford) war ein britischer Philosoph, Ethnologe, Volkskundler und Religionswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk und Wirkung 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
R.R. Marett — Robert Ranulph Marett (geb. 13. Juni 1866 auf Jersey, gest.18. Februar 1943 in Oxford) war ein britischer Philosoph, Ethnologe, Volkskundler und Religionswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk und Wirkung 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
R. R. Marett — Robert Ranulph Marett (geb. 13. Juni 1866 auf Jersey, gest.18. Februar 1943 in Oxford) war ein britischer Philosoph, Ethnologe, Volkskundler und Religionswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk und Wirkung 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Religionen — Als Religion bezeichnet man eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller Phänomene, die menschliches Verhalten, Handeln und Denken prägen und Wertvorstellungen normativ beeinflussen. Es gibt keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition… … Deutsch Wikipedia
Schamanismus — ist ein wissenschaftlicher Begriff, der die Welt der Glaubensvorstellungen und spirituellen Praktiken von Schamanen bezeichnet. Schamanismus hat schon früh das Interesse jener Forscher erregt, die sich mit Ethnologie, Religion und… … Deutsch Wikipedia