Erythem

  • 1Erythem — bei einer Lyme Borreliose Erythem (Erythema, von griech. ἐρύθημα (erýthema) „Röte“, „Entzündung“ [1]) ist ein medizinischer dermatologischer Ausdruck für eine entzündungsbedingte Hautrötung infolge Mehrdurchblutung durch Gefäßerweiterung. Da …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Erythēm — (griech. Erythema, auch Erythrema, Wiebeln, Ritteln), eine Gruppe gutartiger Hautkrankheiten, deren wesentliches Merkmal Rötung der Haut durch Blutfülle ist. Bekannt ist das E. nach Einwirkung von Hitze (Erythema caloricum) oder reizenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Erythem — Erythēm (grch.), Hautkrankheit mit Flecken oder Knotenbildung und Abschuppung …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Erythem — Erythem, griech., leichte Hautentzündung ohne Fieber …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 5Erythem — (n) eng erythema …

    Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • 6Erythem — Ery|the̱m [aus gr. ἐρυϑημα = Errötung, Röte] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Ery|the̱ma, Mehrz.: ta: entzündliche Rötung der Haut infolge ↑Hyperämie (oft auch krankheitsbedingt, mit vielen, z.ErythemT. infektiösen Sonderformen). Ery|the̱ma ab… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 7Erythem — Hautrötung * * * Ery|them 〈n. 11; Med.〉 durch chemische od. physikal. Einwirkungen hervorgerufene Rötung der Haut mit brennendem Gefühl u. häufig nachfolgender Schuppung [zu grch. erythainein „rot werden“] * * * Ery|them, das; s, e [griech.… …

    Universal-Lexikon

  • 8Erythem — E|ry|them 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Med.〉 Rötung der Haut infolge von Hyperämie [Etym.: <grch. erythainein »rot werden«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 9Erythem — Ery|them das; s, e <aus gr. erýthēma »Errötung, Röte«> Hautröte infolge ↑Hyperämie, oft auch krankheitsbedingt, mit vielen, z. T. infektiösen Sonderformen (Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 10Erythem — Ery|them, das; s, e (Medizin Hautrötung) …

    Die deutsche Rechtschreibung