Veränderlichkeit

  • 91Gewichte [1] — Gewichte, Gewichtsstücke, steine sind Masten; als ihre Einheit gilt im metrischen System die Masse des internationalen Kilogrammprototyps (s. Gewicht). [486] Bei Gewichtsvergleichungen kommt die Veränderlichkeit der Intensität der Schwere nicht… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 92Gurtquerschnitte — der Fachwerksträger. Bei der Bildung der Gurtquerschnitte kommt zu beachten: 1. Möglichst einfache Zusammensetzung mit Vermeidung zu reichlicher oder schwieriger Nietarbeit; 2. Veränderlichkeit der Querschnittsfläche bei tunlichster Erhaltung der …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 93Höhenmessungen — Höhenmessungen. In der Geodäsie unterscheidet man drei verschiedene Methoden der Bestimmung von Höhenunterschieden und dementsprechend verschiedene Höhenmessungsverfahren. 1. Wird der Höhenunterschied unmittelbar gebildet durch Herstellung kurzer …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 94Rauchgasuntersuchung [1] — Rauchgasuntersuchung hat den Zweck, die Wärmeverluste zu bestimmen, welche dadurch entstehen, daß die Verbrennungsgase aus einer Feuerung mit höherer Temperatur durch den Schornstein abziehen als jener, mit welcher die frische Luft in die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 95Spezifische Wärme [1] — Spezifische Wärme. Wird der Gewichtseinheit verschiedener Körper unter gleichen Verhältnissen (Anfangstemperatur, Druck u.s.w.) die gleiche Wärmemenge[174] zugeführt, so zeigt sich ihre Temperaturerhöhung im allgemeinen keineswegs gleichgroß; man …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 96Statik [1] — Statik ist die Theorie des Gleichgewichts der Kräfte. Sie umfaßt das Gleichgewicht der Momentankräfte wie das der kontinuierlichen Kräfte. Kräfte sind Größen von bestimmter Intensität, Richtung und Sinn. Sie sind daher durch geometrische Strecken …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 97Sterntag — heißt die Zeit, in der die Erde genau eine Rotation um ihre [312] Achse ausführt, in der das Himmelsgewölbe sich einmal um seine Achse, die »Weltachse«, zu drehen scheint, also die Zeit zwischen zwei aufeinander folgenden Kulminationen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 98Steuerungen — (valve motions; distributions; distribuzioni). Inhaltsübersicht. I. Zweck der S.; Abschnitte der Dampfverteilung. – II. Die einfache Schiebersteuerung; Schieberbewegung und Schieberdiagramme. – III. Die Kulissensteuerungen im allgemeinen. 1. Die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 99Condylocarpon — Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung: Enzianartige (Gentianales) Familie: Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Super Soft X-ray Source — (auf deutsch etwa superweiche Röntgenquelle) bezeichnet ein astronomisches Objekt, dessen elektromagnetische Strahlung überwiegend im Bereich der weichen Röntgenstrahlung (von 0,1 bis 2,5 keV) emittiert wird. Die meisten SSS sind in… …

    Deutsch Wikipedia