Makroökonomik

  • 11Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften, Wirkungen der Geldpolitik — 1. Im Zwei Länder Modell des Mundell Fleming Fixpreismodells (⇡ Mundell Fleming Modell) oder des keynesianischen Unterbeschäftigungsmodells für die große offene Volkswirtschaft (⇡ Totalmodelle großer offener Volkswirtschaften, ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 12dynamische Makroökonomik — 1. Begriff: Analyse der zeitlichen Entwicklung makroökonomischer Größen (z.B. Realeinkommen, Beschäftigung, Preise, Löhne) in Form einer diskreten (formal beschrieben durch ein ⇡ Differenzengleichungssystem) oder einer kontinuierlichen… …

    Lexikon der Economics

  • 13Neue Keynesianische Makroökonomik — New Open Economy Macroeconomics; Erweiterung der theoretischen Grundlagen der keynesianischen Analyse, da die Verkürzung der Keynesschen Lehre auf Rigiditätsfälle (⇡ keynesianische Positionen) zur Erklärung der Realität mit andauernden… …

    Lexikon der Economics

  • 14makroökonomische Theorie — ⇡ Makroökonomik …

    Lexikon der Economics

  • 15Makrotheorie — ⇡ Makroökonomik …

    Lexikon der Economics

  • 16Makroökonomie — Makroökonomik * * * ◆ Ma|kro|öko|no|mie 〈f. 19; unz.; Wirtsch.〉 = Makroökonomik ◆ Die Buchstabenfolge ma|kr... kann in Fremdwörtern auch mak|r... getrennt werden. * * * Ma|k|ro|öko|no|mie [auch: ma:kro…], die; [zu ↑ makro , Makro ] (Wirtsch.):… …

    Universal-Lexikon

  • 17Makroökonomie — ⇡ Makroökonomik. Literatursuche zu  Makroökonomie auf www.gabler.de …

    Lexikon der Economics

  • 18Makroökonomie — Die Makroökonomie (von griechisch μακρός makros groß ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Makroökonomik, makroökonomische Theorie oder Makrotheorie, ist ein Teil der Volkswirtschaftslehre. Die Makroökonomie befasst sich mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Lebenszyklushypothese — Grundgedanke des Sparverhaltens im Lebenszyklus nach Modigliani (extrem vereinfachte Realität); in Anlehnung an Freess, Tibitanzl; Makroökonomie, München, 1994, S. 60 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Adaptive Inflationserwartung — Bei adaptiven Inflationserwartungen spricht man von Erwartungen über die Inflationsrate, welche sich aus vergangenen Erfahrungen ableiten und die früheren Schätzfehler zur Korrektur mit einbeziehen. Dabei lernen die Wirtschaftssubjekte aus ihren… …

    Deutsch Wikipedia