Konsonant

  • 111Althochdeutsch — Gesprochen in südlich der sogenannten „Benrather Linie“ Sprecher seit ca. 1050 keine mehr Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Althochdeutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ambisilbisch — Ein Silbengelenk (auch Gelenk) bzw. ein ambisyllabischer oder ambisilbischer Konsonant ist ein von Peter Eisenberg in die Germanistik eingeführter Begriff. Er bezeichnet Konsonanten, die je nach Betrachtungsweise entweder zur vorangehenden oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Ambisyllabisch — Ein Silbengelenk (auch Gelenk) bzw. ein ambisyllabischer oder ambisilbischer Konsonant ist ein von Peter Eisenberg in die Germanistik eingeführter Begriff. Er bezeichnet Konsonanten, die je nach Betrachtungsweise entweder zur vorangehenden oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Ambisyllabizität — Ein Silbengelenk (auch Gelenk) bzw. ein ambisyllabischer oder ambisilbischer Konsonant ist ein von Peter Eisenberg in die Germanistik eingeführter Begriff. Er bezeichnet Konsonanten, die je nach Betrachtungsweise entweder zur vorangehenden oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Angelsächsische Sprache — Altenglisch/Angelsächsisch Englisc Zeitraum ca. 450 n. Chr.–1150 n. Chr. Ehemals gesprochen in Teile des heutigen Englands und Südschottlands Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Anglo-Saxon — Altenglisch/Angelsächsisch Englisc Zeitraum ca. 450 n. Chr.–1150 n. Chr. Ehemals gesprochen in Teile des heutigen Englands und Südschottlands Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Auslautverhärtung — ist ein Fachbegriff aus der Sprachwissenschaft, im Speziellen aus der Phonetik und Phonologie, und bezeichnet den Vorgang, dass Geräuschkonsonanten (d. h. Plosive, Affrikaten und Frikative) am Ende einer Silbe (also in ihrem Auslaut) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Bairische Dialekte — Bairisch Gesprochen in Deutschland  Deutschland (Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, südliches Vogtland) Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Chosŏn’gŭl — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Englisc — Altenglisch/Angelsächsisch Englisc Zeitraum ca. 450 n. Chr.–1150 n. Chr. Ehemals gesprochen in Teile des heutigen Englands und Südschottlands Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen… …

    Deutsch Wikipedia