Erschütterung

  • 111Puls [2] — Puls (Pulsus), das an gewissen äußeren Stellen des Körpers des Menschen so wie aller Thiere der höheren Ordnungen mit den Fingern wahrnehmbare, innere, in gewissen kurzen Zeiträumen wiederkehrende Klopfen, Anschlagen u. Stoßen des in dem Körper… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 112Staar [2] — Staar, 1) Beschränkung od. gänzliche Aufhebung des Sehvermögens, welche entweder in den nervösen Gebilden des Auges, als Schwarzer S., od. in einer Trübung der Krystalllinse, als Grauer S., od. des Glaskörpers, als Grüner S., begründet ist. [615] …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 113Taubheit — (Surditas), 1) Schwerhörigkeit (Baryecoca; 2) vollkommener Mangel des Gehörs (Cophosis). Die Grade der Schwerhörigkeit bis zur völligen T. sind sehr zahlreich u. durch den Akoëmeter (ein Instrument, um den Grad des Gehörs zu messen) nach Graden… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Zünder — Zünder, 1) unauslöschliche, s.u. Streichfeuerzeug; 2) (Zündungen), haben den Zweck, das Pulver im Rohr od. in einem Hohlgeschoß od. andere Feuerwerkskörper, auch sonstige brennbare Gegenstände zu entzünden. I. Zum Zünden der Geschützladungen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Commotion — Commotion.(v. lat.), 1) Erschütterung; 2) durch heftige Erschütterung, z.B. Schlag, Fall u. dgl. bewirkte Störung eines Organs, ohne eigentliche Trennung der Theile, bes. des Gehirns u. Rückenmarks. Daher Commoviren u. Commotioner (engl., spr.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 116Credit — Credit, das Vertrauen auf den guten Willen u. die Fähigkeit eines Anderen, die Verbindlichkeiten, welche er durch Abschluß eines gegenwärtigen Geschäftes für die Zukunft übernommen hat, seiner Zeit zu erfüllen. Jedes Geschäft beruht auf einem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Butter — (hierzu Tafel »Butterfabrikation« mit Text), das Fett der Milch, das in dieser in äußerst seiner Verteilung in Form sehr kleiner Kügelchen enthalten ist. Reines Butterfett besteht zu 91–92 Proz. aus einem Gemisch von Stearin, Palmitin, Oleïn. Den …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 120Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon