(Injektion)+in+den+Knochen

  • 101Ostitis alveolaris — Klassifikation nach ICD 10 K10.3 Alveolitis der Kiefer, inkl. Trockene Alveole [Dry socket] …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Pemberton-Osteotomie — Hüftdysplasie rechts (im Bild links), steile Pfanne und fehlender Pfannenerker, mangelhaft ausgebildeter Hüftkopf Der Begriff Acetabuloplastik fasst verschiedene Operationstechniken zusammen, die – unter dem Oberbegriff der Beckenosteotomien –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Postextraktionssyndrom — Klassifikation nach ICD 10 K10.3 Alveolitis der Kiefer, inkl. Trockene Alveole [Dry socket] …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Unterschenkel — Querschnitt durch den Unterschenkel Der Unterschenkel (lat. crus) ist ein Teil des Beines und befindet sich zwischen Knie und Fuß. Inhaltsverzeichnis 1 K …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Bagian — James Bagian Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 19. Mai 1980 (9. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 2 Start erster Raumflug …

    Deutsch Wikipedia

  • 106James Bagian — Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 19. Mai 1980 (9. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 2 Start erster Raumflug …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Os trigonum — im Röntgenbild Knochenkern dorsal am Talus bei einem 10 Jährigen in der Positio …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Arthrose — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die Osteophyten im medialen (mittigen) und lateralen (seitlichen) Bereich des Gelenkspaltes und der Verschleiß oder Abrieb der Knorpelschicht im linken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Konakion — Strukturformel Allgemeines Trivialname Vitamin K1 Andere Namen Phyllochinon Phytom …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Vitamin K1 — Strukturformel Allgemeines Trivialname Vitamin K1 Andere Namen Phyllochinon Phyto …

    Deutsch Wikipedia