Rekursivität

Rekursivität
Re|kur|si|vi|tät
[...v...] die; -
<zu...ität>
Eigenschaft einer Grammatik, mit der nach bestimmten Formationsregeln unendlich viele Sätze gebildet werden können (d. h., dieKonstituenten eines jeden Satzes entsprechen jeweils neuen Sätzen u. ihre Zahl kann beliebig erweitert werden;
Sprachw.)

Das große Fremdwörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rekursivität — Re|kur|si|vi|tät 〈[ vi ] f.; ; unz.〉 Möglichkeit einer Grammatik, mit einer endl. Anzahl von Regeln eine unendl. Menge von Sätzen zu bilden; Sy Rekurrenz * * * Re|kur|si|vi|tät, die; (Sprachwiss.): Eigenschaft einer Grammatik, nach bestimmten… …   Universal-Lexikon

  • Rekursivität — Dieser Artikel erläutert die Technik der rekursiven Definition; zum Begriff rekursive Menge siehe entscheidbar. Als Rekursion (lat. recurrere „zurücklaufen“) bezeichnet man die Technik in Mathematik, Logik und Informatik, eine Funktion durch sich …   Deutsch Wikipedia

  • Rekursivität — Re|kur|si|vi|tät 〈[ vi ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Sprachw.〉 Möglichkeit einer Grammatik, mit einer endlichen Anzahl von Regeln eine unendlichen Menge von Sätzen zu bilden; Syn. Rekurrenz …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kommunikation (Systemtheorie) — Die Artikel Kommunikation (soziologische Systemtheorie) und Systemtheorie (Luhmann) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Rekurrenz — Re|kur|rẹnz 〈f.; ; unz.〉 = Rekursivität [zu lat. recurrere „zurücklaufen, wiederkehren“] * * * Re|kur|rẹnz, die; [engl. recurrence, eigtl. = Wiederholung] (Sprachwiss.): Rekursivität. * * * Rekurrẹnz   [von englisch recurrence, eigentlich… …   Universal-Lexikon

  • Autopoesis — Autopoiesis oder Autopoiese (altgriech. αὐτός „selbst“ und ποιέω „schaffen, bauen“) ist der Prozess der Selbsterschaffung und erhaltung eines Systems. Autopoiesis ist das charakteristische Organisationsmerkmal von Lebewesen oder lebenden Systemen …   Deutsch Wikipedia

  • Autopoiese — Autopoiesis oder Autopoiese (altgriech. αὐτός „selbst“ und ποιέω „schaffen, bauen“) ist der Prozess der Selbsterschaffung und erhaltung eines Systems. Autopoiesis ist das charakteristische Organisationsmerkmal von Lebewesen oder lebenden Systemen …   Deutsch Wikipedia

  • Autopoietisch — Autopoiesis oder Autopoiese (altgriech. αὐτός „selbst“ und ποιέω „schaffen, bauen“) ist der Prozess der Selbsterschaffung und erhaltung eines Systems. Autopoiesis ist das charakteristische Organisationsmerkmal von Lebewesen oder lebenden Systemen …   Deutsch Wikipedia

  • Autopoietisches System — Autopoiesis oder Autopoiese (altgriech. αὐτός „selbst“ und ποιέω „schaffen, bauen“) ist der Prozess der Selbsterschaffung und erhaltung eines Systems. Autopoiesis ist das charakteristische Organisationsmerkmal von Lebewesen oder lebenden Systemen …   Deutsch Wikipedia

  • Autopoietisierung — Autopoiesis oder Autopoiese (altgriech. αὐτός „selbst“ und ποιέω „schaffen, bauen“) ist der Prozess der Selbsterschaffung und erhaltung eines Systems. Autopoiesis ist das charakteristische Organisationsmerkmal von Lebewesen oder lebenden Systemen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://fremdworterbuchbung.de-academic.com/65316/Rekursivit%C3%A4t Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”